Bericht vom Ortsparteitag 2025
Der diesjährige Ortsparteitag wurde vom stellv. Vorsitzenden Markus Reichwein geleitet. Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Jörg von Polheim berichteten beide von den Aktivitäten des Ortsvorstands im zurückliegenden Jahr wie die Ostereier-Aktion und der FDP-Busfahrplan. Themen im Stadtrat waren die geplanten Neubauten von Hallenbad und Sporthalle, der Umbau des Schlosses, der Verein Stadtmuseum, der Stadtpark und vieles andere mehr
Die vergangene Bundestagswahl wurde nicht analysiert, vielmehr wurde das Augenmerk auf die Kommunalwahl am 14.September gerichtet. Jörg von Polheim sagte:“ eine Kommunalwahl ist etwas ganz anders als eine Bundestagswahl“, und ist sich sicher dass im Herbst ein gutes Ergebnis für die FDP erzielt werden kann, weil es dann um örtliche Problemlösungen gehen wird. Dazu müssen allerdings die Aktivitäten z.B. in den sozialen Medien verstärkt werden. Die Aufstellung der Kandidaten soll im Mai erfolgen.
Ehrenvorsitzender Gerhard Welp erklärte zum Rücktritt des Bundesvorsitzenden Christian Lindner , dass die Bundespartei sich auf die Zukunft richten soll, weshalb Kandidaturen für den Vorsitz von den älteren Spitzenpolitikern wie Kubicki und Strack-Zimmermann nicht gut seien. Er sagte“ Das geht besser, ich hoffe dass sich die Jüngeren bequemen, nun auch mal Verantwortung zu übernehmen“.
Anschließend wurde Elke Welp für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der FDP geehrt! Sie hat nicht nur immer dem Ehrenvorsitzenden Gerhard Welp bei seinem kommunalpolitischen Engagement den Rücken freigehalten, sondern auch 1976 die Musikschule Hückeswagen mitbegründet!
